Dr. Anna Schmittinger–Zirm, FEBO
Fachärztin für Augenheilkunde 
& Optometrie

Aktuelles

Was wir behandeln & anbieten

Augengesundheit

Ihre Augengesundheit - unser Anspruch

Augengesundheit

Ihre Augengesundheit - unser Anspruch

Gezielte Unterstützung für Ihre Augen. Ob bei trockenem Auge, zur Ergänzung Ihrer Glaukom-Therapie oder zum Schutz der Netzhaut (z.B. bei Makuladegeneration): Wir beraten Sie zu den passenden Nahrungsergänzungsmitteln für Ihre Augengesundheit.

Vorsorge

Vorsorge - Ihr Blick in die Zukunft

Vorsorge

Vorsorge - Ihr Blick in die Zukunft

Regelmäßige Augenvorsorge ist der Schlüssel zur langfristigen Augengesundheit. Viele Augenerkrankungen lassen sich frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln – das schützt Ihr Sehvermögen. Ab dem 40. Lebensjahr wird eine Vorsorgeuntersuchung empfohlen und bei besondere Risikofaktoren - wie Kurzsichtigkeit, Kontaktlinsentragen oder familiärer Vorbelastung (z.B. erhöhter Augendruck) sind regelmäßige Kontrollen unabhängig vom Alter wichtig.

Grauer Star (Katarakt)

Wenn die Sicht trüb wird

Grauer Star (Katarakt)

Wenn die Sicht trüb wird

Der Graue Star ist eine häufige Augenerkrankung, bei der sich die zuvor klare Augenlinse allmählich eintrübt. Dies kann Ihre Sicht beeinträchtigen und zu Symptomen wie verschwommenem Sehen, erhöhter Blendempfindlichkeit und verminderter Kontrastwahrnehmung führen. Die Lösung ist eine ambulante Operation, bei der die getrübte Linse durch eine klare Kunstlinse ersetzt wird. Dieser Routineeingriff kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität und Sehschärfe zurückzugewinnen.

Grüner Star (Glaukom)

Schützen Sie Ihren Sehnerv!

Grüner Star (Glaukom)

Schützen Sie Ihren Sehnerv!

Der Grüne Star, medizinisch Glaukom, ist ein Sammelbegriff für Augenerkrankungen, die den empfindlichen Sehnerv und die Netzhaut schädigen können. Unbehandelt kann dies bis zur Erblindung führen. Die Vorsorge ist entscheidend: Durch regelmäßige Augendruckmessunge und weiterführende Untersuchungen können wir ein Glaukom frühzeitig erkennen. Eine rechtzeitig begonnene Therapie, meist mit Augentropfen, kann das Fortschreiten der Erkrankung aufhalten und Ihr Sehvermögen bewahren.

OCT

Der präzise Blick in Ihre Netzhaut

OCT

Der präzise Blick in Ihre Netzhaut

Die Optische Kohärenztomographie (OCT) ist ein hochmodernes Diagnoseverfahren, das uns erlaubt, die Netzhaut und den Sehnerv in detaillierten Schichtaufnahmen zu betrachten. Diese hochauflösenden Bilder sind entscheidend, um selbst kleinste Veränderungen und Erkrankungen der Makula (dem Bereich des schärfsten Sehens) und des Sehnervs frühzeitig zu erkennen. So können wir beispielsweise ein Glaukom oder eine altersbedingte Makuladegeneration (AMD) genau diagnostizieren und den Verlauf verfolgen bzw. gegebenenfalls mit einer Therapie starten

Trockenes Auge

Wenn die Augen brennen und jucken

Trockenes Auge

Wenn die Augen brennen und jucken

Fühlen sich Ihre Augen oft gereizt, brennend, juckend an oder haben Sie das Gefühl, ein Fremdkörper wäre darin? Sogar tränende Augen können ein Anzeichen sein. All das deutet häufig auf das Trockene Auge (Sicca-Syndrom) hin. Diese häufige Beschwerde entsteht, wenn Ihr Tränenfilm, der die Augenoberfläche benetzt, nicht richtig funktioniert. Es gibt wirksame Lösungen! Da die Ursachen und Symptome vielfältig sein können, passen wir die Therapie genau an Ihre persönlichen Bedürfnisse an. Ziel ist es, Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Mutter-Kind-Pass

Die Augen Ihres Kindes im Fokus

Mutter-Kind-Pass

Die Augen Ihres Kindes im Fokus

Der Mutter-Kind-Pass sieht eine wichtige augenärztliche Untersuchung zwischen dem 22. und 26. Lebensmonat vor. Warum ist das so wichtig? Fehlsichtigkeiten im Kindesalter oder ein Schielen können das gesamte spätere Leben beeinflussen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und korrigiert werden.

Diabetes

Schleichende Gefahr für die Augen

Diabetes

Schleichende Gefahr für die Augen

Die Zuckerkrankheit kann über die Zeit die feinen Blutgefäße Ihrer Netzhaut und Makula beeinträchtigen. Solche diabetischen Augenveränderungen bleiben anfangs oft unbemerkt, können aber ohne frühzeitige Erkennung und Behandlung zu ernsthaften Sehstörungen oder sogar zu einem dauerhaften Verlust der Sehkraft führen. Um Ihre Augen bestmöglich zu schützen und Ihr Sehvermögen langfristig zu erhalten, sind regelmäßige augenärztliche Kontrollen unerlässlich.

Schönheit rund ums Auge

Frische mit natürlichem Ausdruck

Schönheit rund ums Auge

Frische mit natürlichem Ausdruck

Möchten Sie Ihrem Blick neue Frische verleihen? Mit präzisen Botox-Behandlungen können wir gezielt störende Falten, wie beispielsweise Zornesfalten, mildern.Unser Ziel ist es nicht, Ihre Mimik einzufrieren. Ganz im Gegenteil: Durch kleine, feine Korrekturen möchten wir Ihr Gesicht jünger, erholter und strahlender erscheinen lassen – ohne Ihren einzigartigen Ausdruck zu verändern.

Ordinationszeiten